Wie schützt man sich vor supply-chain Angriffen?
Aus aktuellem Anlass gibt’s mal wieder Debatten über supply-chain-Angriffe. Wie schützt man sich davor? Die ernüchternde Antwort: Man kann […]
Read More →Aus aktuellem Anlass gibt’s mal wieder Debatten über supply-chain-Angriffe. Wie schützt man sich davor? Die ernüchternde Antwort: Man kann […]
Read More →Warum verwendet man Software A anstelle von Software B? Obwohl B vielleicht mehr Features hat und billiger ist. Es […]
Read More →Der Rebranding-skandal mit den Seagate-Festplatten ist nun endlich einen bedeutenden Schritt Richtung Aufklärung näher gekommen. Wie heise berichtet wurde […]
Read More →Die rasante Entwicklung von KI nimmt beeindruckende Züge an sich. KI verändert gerade viel, auch wenn wir das noch […]
Read More →In diesem Artikel nur ganz kurz eine Erklärung zu den Begriffen Redundanz und Backup, da es da oft zu […]
Read More →In letzter Zeit häufen sich Berichte wie Dieser. Bei Google gibt es mittlerweile viele solcher Artikel. Komischerweise sind die […]
Read More →Hier nur ganz kurz eine Erklärung zwischen “das Selbe” und “das Gleiche”. Man verwechselt das gern, wenn man beim […]
Read More →Es gibt viele Arten, sein Geld zu vermehren, und noch mehr Diskussionen und Meinungen darüber. Was eine sinnvolle Geldanlage […]
Read More →Es gibt viele erfolgreiche Software-Projekte und wahrscheinlich noch mehr Software-Projekte, die scheitern. Es gibt auch viele Analysen über die […]
Read More →Heute geht es darum, wie man sich verhält, wenn man eine E-Mail bekommt, die in irgendeiner weise verdächtig und/oder […]
Read More →